Bitte überprüfe auf der Übersichtskarte zunächst selbst, ob dein Hof bzw. deine Garage im Flohmarktgebiet liegt. Besprich dich mit Nachbarn und Freunden, ob sich nicht mehrere zu einer Hofflohmarktgemeinschaft zusammenschließen wollen. Wenn du Mieter bist, hole dir bitte die Erlaubnis deines Vermieters ein, den Hof für den Hofflohmarkt nutzen zu dürfen.
Wer keine eigene Garage oder eigenen Hof hat, möge sich bitte bei uns melden. Vielleicht finden wir einen „Gasthof“, der die Betroffenen aufnimmt. Die unten genannten Teilnahmebedingungen werden der Anmeldung zugrunde gelegt.
Bitte markiere am Veranstaltungstag dein Hoftor bzw. deine Eingangstür mit bunten Luftballons oder ähnlichem, damit auch alle Interessierten wissen, wo überall geöffnet ist.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hofflohmarkts,
wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass das Organisationsteam des Hofflohmarkts Eltersdorf keinerlei Haftung für den Verkauf von Lebensmitteln oder Getränken übernimmt.
Durch Ihre Anmeldung zum Hofflohmarkt haben Sie unsere AGB und Spielregeln akzeptiert. Diese beinhalten unter anderem die Verpflichtung, alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen eigenverantwortlich einzuhalten. Dazu zählen insbesondere Vorschriften aus dem Lebensmittelrecht sowie Handelsbeschränkungen für bestimmte Waren.
Bitte beachten Sie:
Wer Lebensmittel oder Getränke anbietet, ist selbst dafür verantwortlich, dass alle gesetzlichen Anforderungen (z. B. Hygienevorschriften, Kennzeichnungspflichten, ggf. erforderliche Genehmigungen) eingehalten werden.
Eine Kontrolle oder Genehmigung durch das Organisationsteam erfolgt nicht.
Im Falle von Verstößen haften ausschließlich die jeweiligen Anbieter.
Wir bitten alle Teilnehmenden um einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem Thema – zum Schutz aller Besucherinnen und Besucher.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team vom Hofflohmarkt Eltersdorf
Viel Spaß beim Entdecken, Verkaufen, Plauschen und Tauschen!